Sport
Super League

#StayAtHomeFussballer: So kreativ sind die Super-League-Teams auf Twitter

L'attaquant bernois Jean-Pierre Nsame celebre le premier but bernois lors de la rencontre de football de Super League entre le FC Sion et le BSC Young Boys Bern ce dimanche 24 novembre 2019 au st ...
Auch Jean-Pierre Nsame wurde auf Twitter unbenannt.Bild: KEYSTONE

Von EiNsame bis Cömerniduse: Das sind die #StayAtHomeFussballer der Super League

Aufgrund des Coronavirus ruht die Super League seit einigen Wochen. Deshalb unterhalten sich die Vereine derzeit auf Twitter. Unter dem Hashtag #StayAtHomeFussballer benennen die Teams ihre Spieler nach dem Thema «zuhause bleiben» um.
24.03.2020, 08:5224.03.2020, 08:54

Aufgrund des Coronavirus steht der Fussball in der Schweiz und somit auch die Super League seit einiger Zeit still. Als Folge der neuen Sicherheitsmassnahmen wurde zuletzt auch der Trainingsbetrieb aller Mannschaften eingestellt.

Dafür setzen sich verschiedenste Sportler und Mannschaften dafür ein, dass sich auch die Bevölkerung an die Massnahmen hält. Mit der Botschaft «Stay at home» werden die Fans aufgefordert, nur so selten wie möglich das Haus zu verlassen.

Im Rahmen dieser Aktion hat der FC Zürich am Montag auf seinem Twitter-Kanal eine neue Art von Challenge lanciert. Der FCZ veränderte die Namen einiger Spieler so, dass diese etwas mit« zuhause bleiben» zu tun haben, und nannte die Auswahl #StayAtHomeFussballer.

Gleichzeitig rief der FCZ auch Servette, Basel und YB dazu auf, ihre Spieler ebenfalls umzubenennen. Und die Konkurrenz liess sich nicht zweimal bitten: Nur wenige Stunden später lieferten erst Servette, dann auch Basel ihre #StayAtHomeFussballer.

Wenig später zog auch YB nach. Die Berner lieferten nicht nur eine Aufstellung, sondern forderten danach auch Thun, St.Gallen und Xamax dazu auf, ihrem Beispiel zu folgen.

Und auch die Neuenburger brauchten nicht lange, um ihre Aufstellung zu liefern. Zudem nominierte Xamax die drei welschen Teams Lausanne-Sport, Yverdon-Sport und Lausanne-Ouchy.

Mittlerweile haben auch die beiden Teams aus Lausanne ihre #StayAtHomeFussballer kreiert.

Ebenfalls nachgezogen hat Lugano, das seinerseits von Lausanne-Sport nominiert wurde.

Bild
bild: twitter

Ein User zog die Aktion gleich weiter und ergänzte einige internationale Stars.

Und die Liste könnte man noch lange weiterführen. Weitere #StayAtHomeFussballer könnten sein:

🏠Ricardo Quarantänesma
🏠N'Golo Kant go out
🏠Lorenzo Drinsigne
🏠Valonely Behrami
🏠Haris Saferovic
🏠Peter Couch
🏠Heung-min Soap​

Und welche #StayAtHomeFussballer kommen euch in den Sinn? Schreibt es in die Kommentare!

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Diese Sportler haben den perfekten Namen für ihre Sportart
1 / 27
Diese Sportler haben den perfekten Namen für ihre Sportart

Danijel Sturm: Auf welcher Position der slowenische Nationalspieler spielt, kannst du dir ja denken.

quelle: keystone / anthony anex
Auf Facebook teilenAuf X teilen
So würden sich deine Fussball-Stars in der Badi verhalten
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
5 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
jannsi
24.03.2020 09:07registriert April 2018
Mattéo Guendnedouzi
501
Melden
Zum Kommentar
5
Nino Niederreiter: «Plötzlich stehst du vor deinem 1000. NHL-Spiel, das ist unglaublich»
Auf Nino Niederreiter warten diese Saison viele Highlights: das 1000. NHL-Spiel, die Olympischen Winterspiele und dann die Stanley-Cup-Playoffs oder die Heim-WM. Und trotzdem beschäftigt er sich auch mit der Swiss League.
«Das wäre wirklich unglaublich», sagt Nino Niederreiter auf die vielen persönlichen Meilensteine angesprochen, die ihm in dieser Saison bevorstehen. Läuft alles normal, absolviert der Schweizer Nationalstürmer diese Saison sein 1000. Regular-Season-Spiel in der NHL, schiesst sein 250. Tor und sammelt seinen 250. Assist in der besten Liga der Welt. Am wertvollsten wären sicher die 1000 Spiele. «Es ist verrückt, wenn du als junger Spieler davon träumst, mal ein NHL-Spiel zu absolvieren, und du dann zuerst bei 500 und dann schon bei 1000 Spielen stehst», erzählt der 33-Jährige.
Zur Story